die city macht sich auf
in die zukunft

als sich die galerie kronengasse von ihren freunden und der presse verabschiedete, waren die flurbereinigungen in der aarauer innenstadt längst in vollem gang. aus den augen verloren haben wir nicht nur breuningers, sondern auch buchbinder roth, die bäckerei fiechter, die laterne, hausis werbeagentur, den notenschlüssel, hi-fi ineichen, lebensmittel fischer am rain, modes elisabeth, kleiners galerie für antiquitäten und silber, die druckerei keller, den general-anzeiger, den affenkasten, die haveg an der oberen vorstadt, schallplatten pastorini, die parfumerie racin, die epa, esti reichs atelier zum vogel am adelbändli, das brillengeschäft ad opticus, die buchbinderei bianchi & haberstich und andere mehr. der alte globus gehörte zwar nicht zu unserem «porte-
feuille», war trotzdem eine trouvaille. nicht immer ist der aufbruch in die zukunft so augenfällig, wie wenn ein grosses gebäude wie ein bahnhof entsteht.





postservice

gegenstand ist bestellt, gegenstand ist auf dem weg, gegenstand wird zu folgendem termin geliefert, das paket ist zu gross und passt nicht in den briefkasten, weitere nachrichten folgen. der service der post wird immer effizienter und kundenfreundlicher.








ein beispiel mehr, was anleger
unter «gewinnbringend» verstehen

gegen den verkauf von syngenta an den chinesischen staatsbetrieb chemchina sind keine einwände durch die wettbewerbskommissionen in europa und amerika efolgt. übernahmen dieser art und grösse entwickeln meist ihre ganz eigene dynamik. klar jedoch ist, dass sich mit diesem verkauf für die bauern in aller welt sehr viel ändern wird. während die anleger am jubeln sind, breitet sich bei den anderen grosse sorge aus. mit saatgut und chemie geben wir alles aus der hand, was uns mit einer einigermassen umweltverträglichen landwirtschaft und damit mit fauna und flora verbindet




turnen

für einen sportlehrer ist es oft unbegreiflich, wenn kinder vor turngeräten in panik geraten, weil sie seinen mitunter viel zu hoch geschraubten anforderungen nicht gerecht werden können. für spargeltarzane gehören klettern, bocksprung, reck und ringe schlicht nicht zu den lieblingsdisziplinen.




statements


begabung

begabung, charakter und umfeld kann man sich nicht aussuchen. man muss sich mit dem zufrieden geben, was man auf den lebensweg mitbekommen hat. klar ist, auch mit noch so viel üben wird man nicht zum weltstar, wenn das nötige talent dazu fehlt.




zwischen nebelwand
und föhnmauer

2014 hat der alpwirtschaftliche verein glarnerland und umgebung mit seinem glarneralpbuch im bildbandformat eine neue eindrückliche bestandesaufnahme über rund neunzig alpen und einhundertzwanzig senninnen und sennen herausgegeben. das letzte buch über die glarner alpen erschien kurz nach dem zweiten weltkrieg. vieles hat sich seither verändert, und vieles wird sich noch ändern. die alpwirtschaft ist kein statisches gebilde, sondern unterliegt ständigem wandel und muss immer neuen herausforderungen gerecht werden, auch wenn traditionelle werte sie begleiten.

alpwirtschaft


stadtgrün

stadtgrün ist ein indikator dafür, wie wir mit unserer umwelt umgehen. dennoch kommt dem stadtgrün vielerorts noch immer der stellenwert nicht zu, der ihm gebührt. dabei trägt es wesentlich zur lebensqualität bei.